Schleppleinen sind sehr universell einzusetzen. Bevorzugt werden sie nicht nur in der Hundeausbildung, wie der Zielobjektsuche, bei jagdlichen Nachsuchen, Maintrailling oder beim Longieren. Schleppleinen werden vor allem auch eingesetzt, um Hunden den nötigen Freiraum zu bieten, wenn diese nicht zuverlässig abrufbar sind.
In Urlaubsregionen müssen Hunde an der Leine geführt werden. Dann bietet sich eine Schleppleine gerade zu an.
Gummiert bietet Vorteile
Bei nassen oder feuchten Händen, oder im Winter mit dicken Handschuhen liegen übliche Nylonschleppleinen nicht richtig in der Hand. Sie sind nicht griffig.
Das gefährdet die Sicherheit von Ihrem Hund, sollte er sich einmal losreißen. Die Gummierung verhindert ein Rutschen und gibt Ihnen den Halt die Leine sicher in den Händen zu tragen.
Dadurch, dass die Leine Ihnen durch die Gummierung nicht aus den Händen gleiten kann, spart auch Ihnen fiese Verletzungen an den Handinnenflächen.
Ihre Schleppleine im Überblick:
- hohe Qualität von Mystique
- Breite: 15/20 mm robustes Nylon Gurtband
- besonders griffig durch beidseitige Gummierung
- verhindert schmerzhaftes Durchrutschen durch Ihre Hände
- stabiler Standard Karabiner
- Farben: schwarz, braun